Nahrungsmittel sind kostbar und dürfen uns heilig sein sowie die Freude am Essen und das Vertrauen in unseren Körper, dass er das aufnehmen kann, was ihm gut tut und alles andere
ausscheidet.
Lasst uns achtsam mit unseren Lebensmitteln umgehen und dankbar dafür sein, dass wir genug zu essen haben.
Wenn wir Hunger verspüren, dürfen wir doch zunächst die Lebensmittel verwerten, die noch da sind und nicht mehr lange haltbar.
Wir sollten uns so viel zuführen, wie wir unseren Körper in diesem Moment nähren und zwar die Lebensmittel, die wie für uns gemacht sind. Am besten ist, wir müssen gar nicht mehr darüber
nachdenken, weil es einfach fließt und wir uns gut fühlen.
Dein Lebensstil wirkt sich darauf aus, welche Kost dir gut tut, wie viel du am besten zu dir nimmst, wann und in welcher Form. Finde heraus,
welche Kost in Verbindung mit deinem Lebensstil sich positiv auf deine Gesundheit auswirkt. Nimm die Nahrungsmittel und Gerichte
zu dir, zu denen du eine gute Beziehung hast, die für dich bekömmlich sind, die dich sättigen, dich erfüllen.
Für was hast du Muße, was macht dich glücklich?
Welche Bewegung dir in welchem Umfang zuträglich ist, darfst du herausfinden.
Vielleicht nähren und erfüllen dich in gewissen Situationen auch ein paar Nüsse, ein guter Tee, ein Spaziergang, Ruhe, Wärme, Schlaf, bewusste
Tiefenatmung, Kontakt, Nähe, energetisches Wirken, Ähnliches oder die Kombination aus diesen guten Sachen?
Schaffe Raum in deinem Leben, dich entspannt und gelassen deiner gesunden Lebensweise zu widmen.